- schließen
- schlie·ßen <schloss, geschlossen> [ʼʃli:sn̩]vi1) (zugehen) to close [properly];die Tür schließt nicht richtig the door doesn't close properly2) ökon (Geschäftsstunden unterbrechen) to close, to shut3) ökon (Betrieb aufgeben) to close [or shut] [down]4) (enden)[mit etw] \schließen to close [or end] [with sth]5) (schlussfolgern)[aus [o von] etw] [auf akk etw] \schließen to conclude [or infer] [sth] [from sth];von jdm auf jdn \schließen to judge sb by one's/sb's standards;du solltest nicht immer von dir auf andere \schließen! you shouldn't project your character on others;von Besonderen auf das Allgemeine \schließen to proceed inductively;etw lässt auf etw akk \schließen (hindeuten) sth indicates [or suggests] sth/that sth ...6) börse (bei Börsenschluss notieren) to close, to be at the close;die Börse schloss heute freundlich the stock exchange closed up on the dayvt1) (geh: zumachen)etw \schließen to close sth;eine geschlossene Anstalt a top-security mental hospital;ein hinten geschlossenes Kleid a dress that fastens at the back;eine Grenze \schließen to close a border2) (geh: beenden)etw \schließen to close [or conclude] sth, to bring sth to a close (form), to wind sth up;die Verhandlung ist geschlossen! the proceedings are closed!3) (eingehen)[mit jdm] ein Abkommen \schließen to come to an agreement on sth [with sb];ein Bündnis \schließen to enter into [or form] an alliance;eine Ehe \schließen to get married;Freundschaft \schließen to become friends;Frieden \schließen to make peace;einen Kompromiss \schließen to reach a compromise;einen Pakt \schließen to make a pact4) (auffüllen)etw \schließen to fill sth;eine Lücke \schließen to fill a gap;die Reihen \schließen mil to close ranks5) (schlussfolgern)etw [aus etw] \schließen to conclude [or infer] sth [from sth];[aus etw] \schließen, dass ... to conclude [or infer] [from sth] that ...6) (geh: beinhalten)etw [in sich] \schließen dat to contain sth [within it]7) (befestigen)etw [an etw] \schließen akk to lock sth [up to sth];er schließt das Fahrrad immer mit einer Kette an einen Baum he always chains his bike to a tree8) (umfassen)jdn in die Arme \schließen to take sb in one's arms;jdn [mit] ins Gebet \schließen to include sb in one's prayers; s. a. Arm, Herzvr1) (zugehen)sich \schließen to close, to shut;die Türen \schließen sich automatisch the doors close automatically2) (sich anschließen)sich an etw \schließen to follow sth;an die Filmvorführung schloss sich eine Diskussion mit dem Regisseur an after the showing there was a discussion with the film's director
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.